Regest: R. spricht über mehrere Stücke, die er zur Aufführung vorgeschlagen hat. I. möge das zuvor überschickte Schreiben verbrennen, R. habe es nochmals zu Hause. Erwähnt werden Oberon und die Schauspielerin Jagemann, der eine Rolle überlassen werden soll. Eine namentlich nicht genannte Schauspielerin (vermutlich die Eunicke), der I. kraftvolle Lehren erteilt habe, solle die Rolle abgeben, sich in einer neuen versuchen und das Publikum, das vielköpfige Ungeheuer, überraschen.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022