Regest: Kotzebue habe ihm den Auftrag erteilt, das beiliegende Nachspiel zu schicken. O. sende Kotzebues Originalmanuskript. Es sei eine Satire gegen die Brüder Schlegel. O. sei gespannt, ob I. das Stück aufführen werde. In acht Tagen werde das Stück bereits bei dem Buchhändler Kummer im Druck erscheinen. Kotzebue wolle kein Honorar. In Betreff der Angelegenheit von Herrn Gern habe sich O. bemüht und sei beim Geheimen Kriegsrat Müller gewesen. Dieser habe Gerns Wunsch, im Konzertsaal des Gewandhauses aufzutreten, erfüllt, aber es sei zu spät. Zwischen dem 10. und 17. würden schon viele Konzerte gegeben. Unter anderem von Herrn Hofmeister aus Wien und von Madame Mauer aus Berlin, außerdem sei das große Messkonzert. Herr Gern solle sein Konzert auf die nächste Ostermesse verschieben.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022