Regest: L. übermittelt seine Vorschläge sämtlicher zum Trauerspiel Hamlet erforderlichen Kleider. Aufgezählt werden die benötigten Kleidungsstücke folgender Personen: König (Berger), Hamlet (Beschort), Polonius (Iffland), Ophelia (Mad. Unzelmann), Laertes (Schwadke), Horatio (Kaselitz), Voltimand (Ambrosch), Cornelius (Eunicke), Rosenkranz (Labes), Güldenstern (Bessel junior), Osrick (Benda), Priester (Rau), Marcellus (Franz), Bernardo (Leidel), Fortinbras (Bellmann), Franzisko, Soldat (Lemcke), Reinhold (Holzbecher), Hauptmann (Lattig), Gesandter (Greibe), Geist (Herdt), Schauspieler (Böheim), König im Schauspiel (Bessel senior), Königin im Schauspiel (Mad. Herdt), Luzian (Fontano), zwei Totengräber (Unzelmann, Reinwald). Die Kleidungsstücke sollen zum Teil neu angeschafft, zum Teil aus folgenden Aufführungen genommen werden: Johanna von Montfaucon, Don Carlos, Lilla, Johann von Schwaben, Klara von Hoheneichen, Ataliba.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 11 vom 10.02.2021
- Version 12 vom 20.08.2021