Regest: Jakobine von Baiern müsse der Bearbeitung und dem Sujet nach in Bayern ein Interesse erregen. In Berlin, wo das Lokale nicht bekannt sei und Ritterstücke ohnehin wenig Effekt machten, dagegen nicht. Das Stück Die Versöhnung habe in den Charakteren merkliche Ähnlichkeit mit dem Stück gleichen namens des Herrn von Kotzebue. Das Berliner Publikum sei für Nachspiele nicht empfänglich. I. sei also genötigt, die Manuskripte zurückzuschicken.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022