Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 6 vom 31.08.2018. Zur aktuellen Version 13 vom 17.06.2022 gelangen Sie hier.
Regest:
Eben als K. wegen der Fortsetzung der Zauberflöte schreiben wollte, erhalte er I.s
Auftrag, Die Schwestern von Prag zu
besorgen. I. erhalte das gewünschte
Stück nächstens. Der Text müsse aber überarbeitet werden, sonst prophezeie K.
„ein General Auspfeifen“, die Musik koste 9 Gulden. K. lege das
Buch der gestern mit Beifall aufgeführten Oper Solimann bei.
Die Oper sei von Süßmayer, von dem
auch Der Spiegel von Arkadien sei. I. möge
schreiben, ob K. die Oper Solimann besorgen solle. Das Modell vom Labyrinth könne K. nicht beschaffen. Sacchetti gebe es nicht ohne die Erlaubnis
von Schikaneder. Herr Hannamann, der Verfasser der Hausehre, bittet dringend um Antwort. Auch
Roose empfehle sich. Gestern sei
die erste Vorstellung des Barmeciden nach
Klingers
Roman gegeben worden. Verfasser sei ein
Herr Weissenbach. Das Stück habe viel
Schönes und habe gefallen. K. lege auch das letzte Stück des Theaterjournals bei, darin sei ein Band 1, Heft 5, S. 3-62.
[Schließen]Beitrag, der sich auf einen Artikel im Archiv der
Zeit über das Wiener Publikum und über Madame Unzelmann beziehe.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022