Regest: In einem „Zirkel erhabener Freude“ aus verschiedenen Gegenden sei das Gespräch auf „das Schauspielhaus, und den hohen Werth der Oper Iphigenie“ gekommen, „die unter Ifflands Anleitung so musterhaft dargestellt“ werde. Deshalb bitten die Herren Pegelau aus Danzig, Rosentreter und Maercker aus Aschersleben, Platzmann aus Lübeck, Mayer aus Hohenlohe, Hornemann und Wriede aus Wismar, dass die Oper in den nächsten 14 Tagen aufgeführt werde.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.