Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 12 vom 20.08.2021. Zur aktuellen Version 14 vom 09.05.2023 gelangen Sie hier.
Regest: L. dankt für I.s Brief. Czechtizky sei wohl mit I.s Arrangement zufrieden gewesen. Am Wiener Theater seien Veränderungen vorgenommen worden. Der Ausschuss bestehe jetzt aus folgenden Mitgliedern: Lange, Weidmann, Brockmann, Ziegler, Klingmann, Koch, Roose. Baron Retzer sei ausgetreten, seine Stelle habe Schreyvogel erhalten. Ganz Wien habe erwartet, dass I. die Direktion angetragen werde, weil man in Wien glaube, „Sie wären in Berlin unzufrieden“. L. kenne jedoch I.s Ehrgefühl, lieber „der erste in einem Dorfe, als der zweyte in einer grosen Residenz“ zu sein. Schikaneder wolle für den Kampf der Elemente 50 Dukaten, L. erwarte I.s Beschluss.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 11 vom 10.02.2021
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022
- Version 14 vom 09.05.2023