Regest: Sch. besitze zwei Opern: Glucks Oper Iphigenia in Aulis und von Kunzen Oberon. Iphigenia habe Sch., Oberon habe Cramer übersetzt. Er wolle für jede einen Friedrich d'or und die Partitur folgender Opern: Mehuls Medea, Sacchinis Ödip und Paisiellos König Theodor und Der Barbier von Sevilla.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.