Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 8 vom 29.04.2019. Zur aktuellen Version 13 vom 17.06.2022 gelangen Sie hier.
Regest: Das „vortreffliche römische Kostüm“ der Aufführung des Regulus habe R. auf die Idee gebracht, ein Stück zu übersetzen. Seit dem Tod von Fleck sei außer Hamlet kein Stück von Shakespeare auf der Bühne. Da König Lear, Othello und Macbeth nicht aufgeführt würden, habe er die Idee, Koriolan – nicht Cäsar, den Dalberg für Mannheim bearbeitet hat – für die Bühne einzurichten. Das Stück sei in Versen geschrieben, R. wolle wissen, ob I. die Beibehaltung des Silbenmaßes wünsche? Schlegel habe den Koriolan noch nicht übersetzt, Schlegels Unternehmung stocke.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuellste Version dieses Dokuments.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der digitalen Edition „Ifflands Archiv“ vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit hervorgehoben.
- Version 1 vom 11.08.2017
- Version 2 vom 19.10.2017
- Version 3 vom 12.01.2018
- Version 4 vom 14.02.2018
- Version 5 vom 08.05.2018
- Version 6 vom 31.08.2018
- Version 7 vom 17.12.2018
- Version 8 vom 29.04.2019
- Version 9 vom 10.12.2019
- Version 10 vom 28.08.2020
- Version 12 vom 20.08.2021
- Version 13 vom 17.06.2022